FAQ
Wettkampfinformationen
Strecken – Versorgung - Höhenprofil
An allen Verpflegungsständen auf den Strecken gibt es Wasser, Iso und Bananen.
Die Verpflegungspunkte auf den Strecken:
1. Untere Iller AG (5 km Lauf/Walking, 10 km Lauf/Walking, Halbmarathon)
2. Auer Brücke (10 km Lauf/Walking, Halbmarathon)
3. Unter der Brücke nach Dietenheim (3 km/10km Lauf/Walking, Halbmarathon)
4. Campingplatz Dornweiler Hof (10 km Lauf/Walking, Halbmarathon)
5. Vor dem Vöhlin-Schloss (Marathon, 10/5 km Lauf Duathlon)
6. Kapelle Jedesheim (Marathon, 10 km Lauf Duathlon)
Im Zielbereich gibt es Wasser, Isogetränk sowie alkoholfreies Biermixgetränk, Kuchen und Bananen. Weitere Entscheidungen zur Zielverpflegung werden kurzfristig getroffen.
Streckenpläne sind hier verlinkt.
Halbmarathon ist sehr flach mit rund 40 HM insgesamt. Alle weiteren Strecken sind ebenso sehr flach (zwischen 10 und 20 Höhenmetern).
Die Walkingstrecken sind die gleichen wie die Laufstrecken beim 5 und 10 km Lauf.
Ausschreibung und Infos Duathlon - Download
Infos Radrennen - Download
Zeitplan – Zielschluss – Siegerehrung - Altersklassenwertung
Der genaue Zeitplan, Zielschluss und die Zeiten der Siegerehrung hier zum Download.
Eine Altersklassenwertung gibt es bei allen Disziplinen außer Einrad und Radrennen. Pokale für die jeweiligen AK-Sieger/innen nur bei den Schülerläufen.
Infos zum Radfahren
Es sind alle Räder zugelassen, ausser E-Bikes und motorisierte Räder. Es besteht Helmpflicht.
Babyjogger, Laufen mit Stöcken, Hunde, Rollstühle
Das Laufen mit normalen Kinderwägen und die Mitnahme von Hunden ist auf unserer Lauf- und Radveranstaltung nicht erlaubt.
Das Laufen mit Stöcken ist nur bei den Walking Disziplinen erlaubt.
Babyjogger und Rollstühle sind bei unseren RunBikeRock Laufdisziplinen erlaubt.
Duschen – Umkleiden – Taschendepot – Toiletten
Dusch- / Umkleidemöglichkeiten für Teilnehmer aller Disziplinen in der Vöhlinhalle.
Toiletten sind an beiden Bereichen vorhanden: Marktplatz und Vöhlinstadion
Das Taschendepot findet ihr im Startbüro in der Vöhlinhalle.
Anmeldung & Kontakt
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss für die Onlineanmeldung aller Disziplinen ist Sonntag, 30.04.2023 23:59 Uhr.
Startnummern und Startnummernausgabe
hier zum Download
Anfahrt und Parkmöglichkeit
Wenn möglich, bildet Fahrgemeinschaften oder reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
a) Vöhlinstadion
Die Zufahrt zum Vöhlinstadion in der Gottfried-Hart-Straße in Illertissen ist ausgeschildert unter Sportzentrum Illertissen.
b) Marktplatz
Parkmöglichkeiten sind in Illertissen ausgeschildert, siehe: https://www.illertissen.de/parken
Entfernung Tiefgarage Carnacplatz (Ausgang Ulrichstraße) – Marktplatz: 250 m
c) Öffentliche Verkehrsmittel
Entfernung Bahnhof – Vöhlinstadion: 1100 m
Entfernung Bahnhof – Marktplatz: 400 m
Ummeldung – Nachmeldung – Abmeldung
Ummeldungen bzw. Disziplinwechsel oder Nachmeldungen können nach dem Meldeschluss (30.04.2023) nur im Startbüro in der Vöhlinhalle am Samstag 06.05.2023 von 12 – 16 Uhr und am Sonntag 07.05.2023 ab 6:30 Uhr vorgenommen werden.
Abmeldungen und die Rückerstattung der Startgebühr sind leider nicht möglich.
Startplätze können auf eine andere Person vor Ort im Startbüro umgemeldet werden.
Änderungen und Ummeldungen können auch von einer anderen Person übernommen werden.
Noch Fragen?
Falls noch weitere Fragen offen sind, könnt ihr uns gerne eine Mail schreiben: